Hofbörse

do kuman d’Leid zam!

Neue Perspektiven sind gefragter denn je. Für Bäuerinnen und Bauern, die ihr Lebenswerk in gute Hände übergeben. Für Bäuerinnen und Bauern, die ein neues Lebenswerk beginnen.

Hofübergebende - Paar im Feld
Hof-Übergebende
Hofsuchende - Sense
Hof-Suchende

Hof-Übergebende

Knapp die Hälfte der Betriebsführer*innen über 50 Jahre hat keine gesicherte Hofnachfolge. Fehlende Hofnachfolge ist daher ein häufiger Grund für die Betriebsaufgabe.

Da es aber zahlreiche motivierte zukünftige Landwirt*innen gibt, wagen viele Betriebsleiter*innen den Schritt zur außerfamiliären Hofübergabe. Ein wichtiger Schritt ist die Suche nach der passenden Nachfolge. Weiters ist die Plattform behilflich bei der Suche nach Pächter*in, Betriebsleiter*in, Mitarbeiter*in oder Kooperationspartner*in.

Auf der Hofbörse kuma d´Leit zaum! Wir veröffentlichen keine persönlichen Kontaktdaten oder Namen, daher ist Ihre Anonymität gewahrt, falls gewünscht. Auch wenn Sie nicht über Internet verfügen, nehmen wir Sie gern in unsere Kartei auf und senden Ihnen Anfragen per Post zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Selbstcheck

Machen Sie den Selbstcheck für mehr Klarheit über Ihr Vorhaben.

Gespräch

Für ein Gespräch oder einen Hofbesuch, vereinbaren Sie einen Termin.

Steckbrief

Gestalten Sie Ihren Steckbrief, gerne unterstützen wir Sie dabei.

Mitglied

Als Mitglied können Sie mit Ihrem Steckbrief die Hofbörse nutzen.

Suche

Es kann losgehen mit Suche und Kennenlernen.

Mitgliedschaften

Ja, ich will…

eine vielfältige und kleinstrukturierte Landwirtschaft unterstützen! Als Mitglied bei Perspektive Landwirtschaft kann ich die Hofbörse nutzen und mit Suchenden in Kontakt treten.

Mitglied werden
Login

Hof-Suchende

Es gibt viele Menschen mit dem Wunschberuf Landwirt*in. Das ist gut so, denn wir brauchen mehr und nicht weniger Bäuerinnen und Bauern!

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen einen Hof suchen und in die Landwirtschaft einsteigen wollen. Viele kommen aus einer landwirtschaftlichen Familie, können aber den Hof der Familie als weichende/r Erb*in nicht übernehmen, da ihn ein Geschwisterteil weiterführt. Andere Hofsuchende wurden nicht in eine bäuerliche Familie geboren und haben daher kein Hoferbe zur Verfügung, haben ihr Handwerk aber durch Ausbildung und Praxis gelernt.

Für Hofsuchende gilt es zu überlegen, wie der Einstieg gelingen kann: Soll ein ganzer Betrieb oder nur Flächen erworben werden, durch Kauf oder durch Pacht, will man als Betriebsführung angestellt sein, einen Hof außerfamiliär übernehmen oder in eine Kooperation einsteigen? Auf der Hofbörse können Sie in Kontakt mit Landwirt*innen treten, die vielleicht genau nach Ihnen suchen.

Selbstcheck

Machen Sie den Selbstcheck für mehr Klarheit über Ihr Vorhaben.

Steckbrief

Gestalten Sie Ihren Steckbrief, gerne unterstützen wir Sie dabei.

Mitglied

Werden Sie Mitglied im Verein Perspektive Landwirtschaft.

Kontakt

Mit Steckbrief und Mitgliedschaft haben Sie Zugang zur Hofbörse.

Suche

Es kann losgehen mit Suche und Kennenlernen!

Willkommen auf der Hofbörse

Hier finden Sie die neuesten Steckbriefe von Hofsuchenden und Hofübergebenden.
FB_IMG_1667128607185
Suche Grund zum Pachten oder Hof auf Leibrente
Außerfamiliäre Hofnachfolge
Pacht oder Nutzung von Flächen/Betrieb

Hallo, ich bin Mitte 30 und habe 2 Kinder. Besitze selbst ein kleines Sacherl und möchte mir gerne etwas aufbauen für meine Kinder.
Darum suche ich in der Gegend einen guten zusammenhängenden Grund oder einen Ganzen Hof.

Sicht auf Grundstück mit Ausblick
Gemeinschaft in Planungsphase (Ried/Rdmk.) - Interessiert?
Mühlviertel
Kooperationen für Betriebsgemeinschaft
Pacht oder Nutzung von Flächen/Betrieb

Grundbesitz mit insgesamt ca. 8.000 m² in (Süd-)Hanglage
davon ca. 2.500 m² als „Dorfland“, Rest als Grünland bzw. Wald gewidmet (teilweise steil abfallend)

IMG-20211118-WA0003
Such Hof mit Vielfalt und Chancen
Außerfamiliäre Hofnachfolge
Kooperationen für Betriebsgemeinschaft

Ich (27) suche einen Hof mit vielfältigen Möglichkeiten. Ein zusammen Arbeiten und Wohnen ist kein Problem. Bin selber ein Familienmensch. Habe eine große Offenheit für die vorhandene Wirtschaftsform.

IMG_0672
Motivierter Naturbursche sucht Hof
Außerfamiliäre Hofnachfolge
Kooperationen für Betriebsgemeinschaft
Stellenangebot/Praktikumsplatz
Pacht oder Nutzung von Flächen/Betrieb

Durch (außerfamiläre) Mithilfe in der Landwirtschaft seit der frühen Jugend habe ich eine Begeisterung für die landwirtschaftliche Arbeit entwickelt. Ich möchte die gesammelten Erfahrungen auf einer Landwirtschaft einsetzen und erweitern!

Bauernhaus
Biodynamischer Bergbauernhof sucht Gleichgesinnte
Nockregion-Oberkärnten
Kooperationen für Betriebsgemeinschaft

Ein Bergbauernhof in Kärnten sucht offene, motivierte wie inspirierende Menschen, die ihn in Form einer Gemeinschaft zu neuem Leben erwecken möchten und, um dort einen lebenswerten Ort entstehen zu lassen.

Perspektive Landwirtschaft Milchviebetrieb 2 außerfamiliäre Hofnachfolge Hofübergabe Mostviertel
Nachfolge für Bio-Milchviehbetrieb
Mostviertel
Außerfamiliäre Hofnachfolge

Bio-Milchviehbetrieb mit Nachzucht sucht eine junge Familie für die Weiterführung der Landwirtschaft.

Jetzt weitere Steckbriefe entdecken…
Hof-Übergebende
Hof-Suchende

Obwohl wir nicht weit voneinander gelebt haben, hätten wir uns ohne Perspektive Landwirtschaft nicht gefunden. Wir sind so froh, uns kennengelernt zu haben und dieses Lebenswerk jetzt als Generationen-projekt zu betreiben. Danke!

Anna & Hans, Bettina & Georg mit Lukas

„Es ist das Leben, das einen Hof lebenswert macht. Dank der Perspektive Landwirtschaft geht auf vielen Höfen das Leben weiter und es bleibt in den Dörfern lebenswert. Auch wir gehen den Weg der außerfamiliären Hofübergabe.”

Hubert & Maria

Wir hatten das große Glück dank der Hofbörse die richtigen Nachfolger für unseren Betrieb zu finden und wissen die gute Begleitung durch den Verein sehr zu schätzen.

Daniela & Markus mit Josef & Ingrid, Biohof Strasser

Nach drei Jahren Suche sind wir froh, endlich unser Paradies gefunden zu haben. Günther ist ein super Ansprechpartner, der uns sehr unterstützt. Wir wünschen allen Mitgliedern von „Perspektive Landwirtschaft“ genau so viel Glück wie wir hatten.

Nina, Sebastian und Günther

Aus dem Verein

Hinter dem Verein Perspektive Landwirtschaft stehen viele engagierte Köpfe und Hände. Unsere Plattform bietet vielen Bäuerinnen und Bauern eine neue Perspektive für ihr Lebenswerk und vielen zukünftigen Landwirt*innen eine Perspektive für ihren Einstieg. Neben Mitgliedschaft oder Spende können Sie uns gern auch in Ihrer Region in unserer Vereinsarbeit unterstützen. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Mitglied werden
Login

Newsletter

Mit der “Post mit Perspektive” halten wir Sie auf dem Laufenden. Wir informieren etwa sechs mal jährlich über Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um die außerfamiliäre Hofnachfolge, den Einstieg in die Landwirtschaft, über Innovationen und bäuerliches Wissen.