Alte Höfe neue Wege View More
Termine
Wir starten mit unserem ersten online Stammtisch am 2. März 2021 – um 18 Uhr
Beim online Stammtisch haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich rund um die Themen Hofnachfolge, Betriebskooperationen und Einstieg in die Landwirtschaft zu informieren, sich untereinander auszutauschen, Fragen zur Hofbörse zu stellen sowie nützliche Tipps für eine erfolgreiche Hofübergabe, Hofsuche und Möglichkeiten für den Einstieg in die Landwirtschaft zu bekommen.
Egal ob du schon länger auf der Suche nach einer Nachfolge oder einem Hof bist oder du an Möglichkeiten zum Einstieg in die Landwirtschaft interessiert bist – alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen beim online Stammtisch dabei zu sein.
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung per Email an info@perspektive-landwirtschaft.at oder telefonisch unter: 0043 660 / 11 33 211
Ein Link zur Veranstaltung wird allen TeilnehmerInnen zugesendet.
Den online Stammtisch wird es künftig jeden ersten Dienstag im Monat geben.
Die nächsten Stammtisch Termine für 2021:
6. April – 4. Mai – 1. Juni – Sommerpause – 7. September – 5. Oktober – 9. November – 7. Dezember
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Das Team von Perspektive Landwirtschaft
Aufgrund der momentanen Corona-Situation wurde das Forum Hofnachfolge
auf einen neuen Termin verschoben: 28. – 29. Mai 2021
Wir bitten um Verständnis!
Wir laden herzlich ein:
LandwirtInnen, die ihren Betrieb in den nächstenJahren an eine nachfolgende Generation übergeben möchten und motivierte zukünftige LandwirtInnen, die konkret auf der Suche nach einem Betrieb sind, um Landwirtschaft zu betreiben. Ebenso Hofübergebende und Hofübernehmende, die sich bereits gefunden haben und den Prozess der außerfamiliären Hofübergabe beginnen und vertiefen wollen.
Außerfamiliäre Hofübergabe in Österreich
Knapp ein Drittel der landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich hat keine gesicherte Hofnachfolge. Dennoch besteht häufig der Wunsch, dass das Lebenswerk weitergeführt oder gemeinsam bewirtschaftet wird. Auf der anderen Seite sind viele Menschen bereit, in die Landwirtschaft einzusteigen und die Verantwortung für einen Betrieb zu übernehmen. Die Hofübergabe stellt immer eine große Herausforderung dar, bietet aber auch neue Möglichkeiten und Chancen.
Folgende Programmpunkte erwarten Sie an den Kurstagen:
- Gut übergeben, gut zusammen leben – die menschliche Seite der außerfamiliären Hofübergabe – mit Susanne Fischer, Lebensqualität Bauernhof
- Von der Probezeit zum Übergabsvertrag – juristische Aspekte zur außerfamiliären Hofübergabe – mit Mag. Gabriele Hebesberger, BBK Steyr Kirchdorf & Mag. Ina Maria Veits, Notarin
- Vom Gelingen und vom Scheitern: Erfahrungen von Hofübergebenden und Hofübernehmenden
- Gemeinsam statt einsam landwirtschaften mit Ludwig Rumetshofer und Katharina Forster
- Perspektivenwechsel, Hofbörse und Weltcafé mit Margit Fischer und Florian Jungreithmeier
Wir bitten um rechzeitige Anmeldung per Email an: info@perspektive-landwirtschaft.at oder per Telefon: 0660 / 11 33 211
Kostenbeitrag:
90€ exkl. Nächtigung und Verpflegung / 80€ für Mitglieder und bei Frühbuchung bis 31.03.2021
Covid-19: es werden die geltenden Vorsichtsmaßnahmen eingehalten!
Es besteht die Möglichkeit in der SPES Zukunftsakademie zu nächtigen. Falls ein Zimmer benötigt wird, bitte dies selbst organisieren und bezahlen.